Die Schwerpunkte der Forschungsgruppe Interaction & Data Driven Design von Prof. Michael Zöllner sind
- Die menschliche Bewegungsanalyse mittels Machine-Learning-basierter 3D Human Pose Estimation (3D HPE) und der Datenvisualisierung zur Vermittlung von biomechanischen Sachverhalten.
- Entwicklung von Interaktions-, Sensor- und Visualisierungssystemen für die Mensch-Maschine-Interaktion und Biomechanik.
- Interaktive Visualisierungen und Storytelling zur Wissensvermittlung.
In der interdisziplinären Forschungsgruppe kooperieren Mitarbeitende im Spannungsfeld zwischen Informatik und Design. In unseren Projekten haben wir menschliche Bewegungsmuster von Ballett-Tänzerinnen der ForsytheCompany, der Musiker der Hofer Symphoniker, Surfende an der Nürnberger Surfwelle und Skatende in fränkischen Skateparks analysiert, erklärt und international publiziert.
Im Bereich Wissensvermittlung haben wir u.a. für das Richard Wagner Museum in Bayreuth, das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel, dem Fürstenbau der Festung Rosenberg in Kronach und der KlangManufaktur in Hof Projekte auf der Basis neuester Technologien entwickelt.





