Hier finden Sie ausgewählte Presse-Links zu Online-Artikeln über das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys)
2023
- 2023-02-27
KI zieht in die Klassenzimmer ein
In der Hochschule und an anderen Hofer Schulen wird die künstliche Intelligenz mit „ChatGPT“ zum Unterrichtsthema. - 2023-01-27
Zusammenarbeit mit Hochschule Hof: DMKG veröffentlicht App für Clusterkopfschmerzen - 2023-01-26
Hochschule Hof entwickelte App für Betroffene von Clusterkopfschmerz
Seit Kurzem ist die DMKG Cluster-App in den App-Stores erhältlich.
2022
- 2022-05-20
Norbert Schug - Er versammelt die ITler der Region
Zwei Mal im Jahr treffen sich die Experten der oberfränkischen Firmen, um über generelle Themen und Probleme zu sprechen.
2021
- 2021-09-15
Millionenschweres Digitalprojekt startet
Wie können kleine und mittelständige Unternehmen in der Region im globalen Wettbewerb bestehen? - 2021-02-01
Coronafolgen im Personalmanagement
Studie Januar 2021 - 2021-01-07
"Der Datenschutz hat Priorität"
Mit einer groß angelegten Impfstudie will Bayern die Wirksamkeit der Schutzimpfung untersuchen. Die Hochschule Hof deckt dabei zwei wichtige Säulen ab. Die beteiligten Professoren erklären den Hintergrund.
2020
- 2020-09-11
"Aber bitte ohne Fahrplan"
Das Projekt MobiDig ist nach drei Jahren Laufzeit abgeschlossen. Die Akteure präsentieren nun ihre Ergebnisse. - 2020-07-31
"Kopfschmerzregister - Innovation made in Oberfranken"
Forscher realisieren bundesweites Kopfschmerzregister. - 2020-07-06
"Compliance ist eine universitäre Leitungsaufgabe"
Führt Compliance Hochschulen weg von der akademischen Selbstverwaltung oder sichert sie die Wissenschaftsfreiheit? Notwendiges Übel oder eine Chance? - 2020-05-27
"Technik positiv gestalten"
Die Hochschule Hof erforscht demnächst das Sprachverständnis von Computern.
- 2020-03-06
"Smartphones schaden dem Gehirn"
Was machen Google, Facebook & Co. mit uns? Der Hirnforscher Manfred Spitzer kritisiert die Macht der Internetriesen. Und er warnt davor, digitale Medien an Schulen einzusetzen.
- 2020-03-05
"Po zusammen, Brust raus, durchatmen"
Laura Winterling hat Astronauten trainiert und führt ein Unternehmen. Zum internationalen Frauentag am Sonntag erklärt sie, warum nur wachsen kann, wer seine Grenzen überwindet.
- 2020-03-05
Raus aus der Perfektionsfalle
Physikerin, Astronautentrainerin, Unternehmerin - die Oberfränkin Laura Winterling ist äußerst vielseitig. Aber was kann die Wirtschaft von Raumfahrern lernen?
- 2020-02-24
Die IT-Spezialisten für den Mittelstand
Oberfranken möchte sein Profil als IT-Standort schärfen. Die Voraussetzungen sind gut. Ein Doppeljubiläum zeigt, dass Wirtschaft und Wissenschaft immer mehr zusammenrücken.
2019
- 2019-08-06
Ferien helfen gegen Migräne
Schüler des Hofer Reinhart-Gymnasiums erforschen, was es mit dem Kopfschmerzanfall auf sich hat. Sie stellen brisante Fragen - und finden Antworten.
- 2019-02-13
Vom Hype zur Realität
Das Institut für Informationssysteme stellt seine Jahresbilanz vor: Die Zahl der Digitalprojekte mit Unternehmen ist ebenso gewachsen wie die Höhe der Forschungsgelder. - 2019-02-03
Digitale Ideen für den Nahverkehr
Der Ideenwettbewerb zum Projekt "MobiDig" ist entschieden. Zwei digitale Konzepte für einen besseren ÖPNV überzeugen die Jury besonders. - 2019-01-23
Der Bürger als Teil eines "digitalen" Experiments
Manipulation und Entmündigung: Einstige Vordenker und heutige Macher der vernetzten, digitalen Welt warnen vor den Gefahren ihrer eigenen Schöpfung. Apple-Chef Tim Cook untersagt seinen Nichten und Neffen, dass sie sozialen Netzwerken beitreten.
2018
- 2018-02-26
Digitalisierung ist kein Hexenwerk
Die Unternehmerin Andera Gadeib findet, dass Frauen in der Arbeitswelt von morgen großes Potenzial haben. Warum das so ist, verrät sie im Interview.
2017
- 2017-11-13
Valentin Plenk erhält Preis für digitale Lehre
Hof - Der Hofer Hochschulprofessor Dr. Valentin Plenk hat den Digitalisierungsaward der Freunde und Förderer der Hochschule erhalten. - 2017-11-06
Praktische Digitalisierungs-Anwendungen für Mittelständler
Seit 1. Oktober 2017 ist Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk neuer Leiter des Instituts für Informationssysteme (iisys). Er folgt Prof. Dr. Richard Göbel nach. - 2017-10-17
Neue Forschungsergebnisse zu Migräne-Auslösern
Migräne ist eine weit verbreitete Volkskrankheit: Etwa jeder zehnte Deutsche ist betroffen und wird immer wieder geradezu niedergestreckt durch anfallartige Kopfschmerzen. - 2017-10-12
Wetterveränderungen nur selten Auslöser von Migräneattacken
Wetterveränderungen lösen offenbar nur selten Migräneattacken aus. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler vom Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof. - 2017-09-15
Zurückschlagen - mit Worten. Der Stammtisch Frauen.Stärken.Hof hat die Schlagfertigkeitstrainerin Nicole Staudinger zu Gast. Rund 100 Zuhörerinnen lachen und lauschen ihrem lehrreichen Vortrag. - 2017-05-22
Akademiker feiern beim Sommerfest
Die Hochschule Hof hatte am Samstag zum Sommerfest eingeladen. Gleichzeitig fand das "Homecoming" der Alumni statt. - 2017-04-11
Unternehmen holen sich Know-how
Zum dritten Mal bietet das Hochschul-Institut iisys den Workshop "Industrie 4.0" an. Ziel sind Verbesserungen im Bereich IT. - 2017-03-24
Hochschule Hof sucht Projektpartner
- 2017-02-25
Daten sammeln als Gefahr und Chance
Fortschritt kontra Privatsphäre - Konferenz in Oelsnitz deckt auf
2016
- 2016-12-01
Die Papierflut endet digital
In der Verwaltung von Unternehmen ist das papierlose Büro schon etabliert. In der Fertigung gibt es noch Potenzial. Teams aus Hof und Plauen wollen das nun heben. - 2016-11-22
Innovationspreis Bayern 2016 für SkIDentity als Auftakt für Digitalisierungsoffensive "BayernID" - 2016-10-24
Knapp 600.000 Euro für das Forschungsprojekt der Hochschule Hof zur Unterstützung des Mittelstandes bei der Digitalisierung - 2016-05-08
Die Maschine denkt mit
- 2015-März "EU-Komissar Günther Oettinger nennt das iisys als Beispiel für neue Chancen durch Industrie 4.0 In der IHK-Zeitung Oberfranken wurde unser Institut als "ein perfektes wissenschaftliches Beispiel für das Thema: Industrie 4.0 und Datensicherheit“ von Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft bezeichnet. Mehr dazu >> hier."
- 2016-02-25 Handwerk vor der digitalen Revolution
- 2016-02-09 (idw) FZI Open House: IKT-Forschung für die Praxis
- 2016-02-09 IT-Gipfel lockt 200 Experten nach Hof
- 2016-01-22 Erfordert eGovernment auch eCompliance?
2015
- 2015-11-10 Die Datenerfassung ist grenzenlos
- 2015-09-10 Forscher kämpfen gegen den Schmerz
- 2015-07-29 Die Maschine, die mitdenkt
- 2015-07-03 Wenn der Schwarm das Geld beschafft
- 2015-06-29
Hochschule Hof hat hohes Zukunftspotenzial
- 2015-06-12 Erneuerbare Energie blanke Notwendigkeit
- 2015-04-19 Das Stromnetz von morgen schon heute in Epplas
- 2015-02-07 Industrie 4.0 und Smart Data
- 2015-01-29 Können Wetterumschwünge Migräne auslösen?