Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Multimediale Informationssysteme
Felix Bahr studierte von 2015 bis 2019 Informatik im Bachelorstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Seine Abschlussarbeit erfolgte am Institut für Informationssysteme in der Forschungs-gruppe „Multimediale Informationssysteme“. In dieser hat er ein Tool zur Berechnung und Analyse der Erreichbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs im Rahmen des Projektes Mobilität Digital Hochfranken (<a href= „https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/mobilitaet-digital-hochfranken-mobidig.html „>MobiDig</a>) entwickelt.
Im Anschluss erfolgte ein Informatik Masterstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, während dessen er weiterhin als Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt MobiDig tätig war.
Im darauffolgenden Forschungsprojekt <a href= „https://forschung.hof-university.de/de/forschungsprojekt/22-hivetank „>HIVETANK</a> wurde gemeinsam mit der Speed4Trade GmbH eine KI-basierte Cloud-Plattform für Online-Händler erforscht, konzipiert, und entwickelt. Sein Themenschwerpunkt hier lag in der Analyse und Vorhersage von Zeitreihen in dem er auch seine Master-arbeit geschrieben und damit sein Masterstudium 2022 abgeschlossen hat.
Seit 2024 ist er im Projekt <a href= „https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/emilia.html „>EMILIA</a> tätig, welches das Ziel hat geeignete Werkzeuge für eine einheitliche Mobilitätsplanung in Landkreisen für intermodale Anbindungen zu realisieren. Seine Tätigkeiten liegen hier in der Datenaufbereitung and -analyse, sowie in der Konzipierung und Implementierung von Werkzeugen zur Mobilitätsplanung.