Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Multimediale Informationssysteme
Nick Schuster vollendete sein Bachelorstudium 2019 in Medieninformatik an der Hochschule Hof. In Kooperation mit GK Software SE schrieb er seine Bachelorarbeit über die Verifizierung eines von GK Software SE entwickelten indoor-Navigation Moduls, dass Kunden und Mitarbeitern helfen soll, Produkte innerhalb eines Geschäfts schneller zu finden.
Anschließend entschied er sich für ein Masterstudium der Informatik an der Hochschule Hof, welches er 2023 erfolgreich abschloss. Während des Studiums arbeitete er als Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt MobiDig und später als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt HDMaps. Seine Masterarbeit fertigte er im Rahmen des Projekts AquaSense an, welches von Anfang 2022 bis Ende 2023 lief. Die Arbeit behandelt den Einsatz verschiedener Arten von neuronalen Netzen zur frühzeitigen Anomalie Detektion in Wasseraufbereitungsanlagen von Schwimmbädern.
Zu Beginn des Jahres 2024 stieg er mit in das Projekt Gladana2 ein, welches sich mit der Datenanalyse und ersten Machbarkeitsszenarien für Vorhersagen in der Glasindustrie beschäftigte.
Seit Anfang 2025 ist Nick Schuster im Projekt KiGlas tätig, das darauf abzielt, den Ausschuss in der Glas- und Flakonindustrie durch den Einsatz maschineller Lernverfahren und statistischer Vorhersagemodelle zu minimieren.