Hier finden Sie Veranstaltungen, die im Rahmen von DIGITAL REGIONS stattfinden oder bereits stattgefunden haben.

| 2022 | |
| 17. Oktober | 7. Europaforum |
| 24./25. Juni | 3. Internationaler Swiss Smart Factory Summit des Schweizer Projektpartners in Biel/Bienne |
| 16. Mai | Vortrags- und Diskussionsabend „Oberfranken 4.0: Was tut sich bei uns in der Digitalisierung – Und was hat die EU damit zu tun?“ |
| 28. Januar | Workshop für Interessenten und Antragsteller im EU-Förderprogramm Interreg Europe des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Vorstellung von DIGITAL REGIONS als Projektbeispiel |
| 21. Januar | Meeting der INTERREG Bayern-Projekte |
| 2021 | |
| 16. November | 6. EU-Forum |
| 28.September | Workshop des Digital-Regions-Partners Regierung von Kantabrien mit allen 8 Projektpartnern und weiteren Interessierten zum Thema „Politische Maßnahmen zur Förderung der Beteiligung von KMU an regionalen I4.0-Initiativen“ |
| 22. September | Workshop des Digital-Regions-Partners RDA Vest (Regionalentwicklungsagentur Westrumäniens) zum Thema „Entwicklung von Kompetenzen in der Industrie 4.0“ |
| 21. September | Fünftes Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und den Verbänden von Oberfranken. |
| 19. Mai | Präsentation der Hochschule Hof und des Interreg Europe Projekts DIGITAL REGIONS in der UASNL Lunchsession |
| 11. Mai | Teilnahme an internationaler UAS4EUROPE Networking-Konferenz. Präsentation des Projekts mit virtuellem Stand. |
| 22. April | Online: Viertes Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und den Verbänden von Oberfranken. |
| 26. Februar | Virtueller Tour durch die slowenischen FabLabs und Austausch mit dem FabLab-Netzwerk. |
| 24. Februar | Drittes Treffen aller bayerischen Interreg Europe Projekte: Austausch zur Projektumsetzung in Zeiten von COVID-19 und Projektfortschritt. |
| 09. Februar | Kick-Off Meeting für das Jahr 2021 mit allen Digital Regions Partnern zur Planung des Projektfortschritts. |
| 2020 | |
| 10. Dezember | Jahresabschlusstreffen der Digital Regions Projektpartner. |
| 30. November | Online: Workshop „Smart Factory, Digital Manufacturing und Industrie 4.0 durch vertikale Integration“. |
| 26. November | Virtueller Workshop: „Technology and supporting infrastructures for Industry 4.0 in regions“ und Besuch der Schweizer „Swiss Smart Factory“. |
| 24. November | 5. Europa-Tag |
| 21. Oktober | Online: Virtueller Besuch der Hochschule Hof durch internationale Projektpartner und Stakeholder aus Portugal, Slowenien, Irland, Rumänien und Bulgarien. |
| 20. Oktober | Online: Drittes Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und den Verbänden von Oberfranken. |
| 06. Oktober | Online: Drittes Projekttreffen mit allen Partnern. |
| 09. Juni | Online: Zweites Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und den Verbänden von Oberfranken. |
| 18. Mai | Online: Zweites Treffen aller bayerischen Interreg Europe Projekte: Austausch zur Projektumsetzung in Zeiten von COVID-19. |
| 11. Mai | online Veranstaltung zu Fördermöglichen durch die Forschungsstelle „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ für den Raum Kronach durch das iisys und das Innovationszentrum Kronach e.V. |
| 28. April | Online: KickOff-Veranstaltung zum EFRE-Projekt „Digitale Transformation des Mittelstands mit künstlicher Intelligenz“ (kurz: DAMMIT) |
| 11. März | Online: Zweites Partnertreffen mit allen 8 Projektpartnern |
| 13.Februar | Erstes Stakeholder-Meeting mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und den Verbänden von Oberfranken. |
| 2019 | |
| 16.Dezember | Erstes gemeinsames Treffen aller bayerischen Interreg Europe Projekte in München. |
| 8./9. Oktober | Erstes Partnertreffen – KickOff-Veranstaltung mit allen 8 Projektpartnern in Letterkenny (Irland) |

DE
EN