Projekte
eBusiness-Lotse Oberfranken
Im Rahmen der Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" stellt das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof gemeinsam mit dem IGZ Bamberg mit dem eBusiness-Lotsen Oberfranken anbieterneutrale und praxisnahe Informationen für das eBusiness von Unternehmen, insbesondere von KMU und Handwerk zur Verfügung. Hierbei stehen insbesondere die Themen Online-Marketing, Cloud und Informationssysteme für ressourceneffiziente Prozesse im Fokus.
Eine zunehmende Implementierung von IKT-Lösungen in Arbeitsabläufen und Unternehmensprozessen, immer kürzere Produktzyklen sowie das hohe Tempo bei technischen Innovationen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen verfügen häufig nicht über hinreichende finanzielle, zeitliche und personelle Ressourcen, um eine adäquate IKT-Kompetenz und -Infrastrukturen aufzubauen. Dies ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

Der eBusiness-Lotse Oberfranken stellt wertvolles Wissen und praxisrelevante Informationen bereit, bietet fachkundige Hilfestellungen und unterstützt bei der Auswahl und dem Einsatz passender IKT-Lösungen. Durch die Verbesserung der IKT-Kompetenz von KMU tragen die eBusiness-Lotsen somit aktiv zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen bei.

Der eBusiness-Lotse Oberfranken ist zudem deutschlandweit mit 37 weiteren eBusiness-Lotsen vernetzt, um durch einen kontinuierlichen Austausch von Informationen und Erfahrungen einen qualifizierten Technologietransfer in großer thematischer Breite zu gewährleisten.
Das Team des eBusiness-Lotsen organisiert eine Vielzahl von IT-Informationsveranstaltungen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe. Die Teilnahme ist kostenlos, die jeweils aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.