Digital Transformation in Economy and Society (DTWG)
Publications
2022
- Künstliche Intelligenz und Datenökonomie – befinden wir uns auf dem Weg in die Cyborg-Gesellschaft? In: El Maleq, Amine / Willmann, Alexander (Hrsg.), Sterben 2.0. Todsicher ewiges Leben? Interdisziplinäre Perspektiven von Existenz, Sterben und Selbstbestimmung, Veröffentlichung geplant im März 2022
2021
- KI als Staatsprinzip: Leitlinien demokratischer Legitimation von AI Governance. In: SWS 4/21, Veröffentlichung Dezember 2021
- Plattformgenossenschaften: Muss dem Plattformkapitalismus ein Plattformsozialismus entgegengestellt werden? In dpr – Digital Publishing Report 11/21, S. 23 - 27
- DNA-Targeting im Marketing. In: PharmAustria, Oktober 2021, S. 16 – 18, 2021
- Mediaplanung, Programmatic Advertising und KI. In: dpr – Digital Publishing Report, Sonderheft KI & Publishing, 24.08.2021, S. 56 – 59, 2021
- KI und automatisierte Textgenerierung im Marketing. In: dpr – Digital Publishing Report, Sonderheft KI & Publishing, 24.08.2021, S. 53- 55, 2021
- Wenn der genetische Fingerabdruck digital wird: DNA-Targeting im Marketing. In: Werbeforschung & Praxis, Nr. 2/2021, S. 100 – 105
- KI im B2B-Marketing. In: Nerdwärts.de, 02.05.2021, https://nerdwaerts.de/2021/04/ki-im-b2b-marketing/
2020
- Mediaplanung, Programmatic Advertising und KI, 12.12.2020. In: – Digital Publishing Report, Nr. 12/2020, S. 22 - 25
- Künstliche Intelligenz im Marketing: Das positive Erlebnis des Kunden steht im Mittelpunkt, 24.09.2020. In: Business-Tipp, https://www.der-business-tipp.de/wissenswertes/detail/id/85
- Wie digitale Technologien die Bedingungen auf den B2B-Märkten verändern. In: Marconomy, 10.08.2020, https://www.marconomy.de/wie-digitale-technologien-die-bedingungen-auf-den-b2b-maerkten-veraendern-a-952890/
- KI und automatisierte Textgenerierung im Marketing. In: dpr – Digital Publishing Report, Nr. 2/2020, S. 12- 14, 2020
- Maschinelles Lernen im Marketing. In: Marconomy 09.01.2020, https://www.marconomy.de/maschinelles-lernen-im-marketing-a-891194/
2019
- Personalisierte und dynamisierte Preisbildung mit KI. In: Marketing-Börse 29.11.19, https://www.marketing-boerse.de/fachartikel/details/1948-personalisierte-und-dynamisierte-preisbildung-mit-ki/162203
- Wenn der genetische Fingerabdruck digital wird: DNA-Targeting in Politik & Wirtschaft. In: Nerdwärts, 26.11.2019, https://nerdwaerts.de/2019/11/wenn-der-genetische-fingerabdruck-digital-wird-dna-targeting-in-politik-wirtschaft/
- KI: Methoden und Anwendungsgebiete im Marketing. In: Marketing-Börse, 08.07.19, https://www.marketing-boerse.de/fachartikel/details/1927-ki-methoden-und-anwendungsgebiete-im-marketing/158327
- KI: Methoden und Anwendungsgebiete im Marketing. In: E-Mail-Marketingforum, 08.07.19, https://www.email-marketing-forum.de/fachartikel/details/1927-ki-methoden-und-anwendungsgebiete-im-marketing/158327
- Künstliche Intelligenz im Marketing – ein Crashkurs, Freiburg, 2019
- Brauchen wir eine Sharing Economy für Daten? In: Nerdwärts.de, 27.05.2019, https://nerdwaerts.de/2019/05/brauchen-wir-eine-sharing-economy-fuer-daten-raus-aus-den-silos-gebt-den-daten-die-freiheit-zurueck/
2018
- Wie der Blick auf Bitcoin die Blockchain unnötig verkompliziert. In: Industry of Things, 12.12.2018, https://www.industry-of-things.de/wie-der-blick-auf-bitcoin-die-blockchain-unnoetig-verkompliziert-a-783915/
- Roboterautonomie – Wie KI und Blockchain zusammenwachsen. In: Industry of Things, 05.12.2018, https://www.industry-of-things.de/wie-ki-und-blockchain-zusammenwachsen-a-782046/
- Blockchain im politischen System: ein libertärer Gegenentwurf? In: Nerdwärts.de, 05.11.2018, https://nerdwaerts.de/2018/11/blockchain-im-politischen-system-ein-libertaerer-gegenentwurf/
- Die Blockchain als disruptive Innovation in der Politik: In: Nerdwärts.de, 02.11.2018, https://nerdwaerts.de/2018/11/die-blockchain-als-disruptive-innovation-in-der-politik/
- Politische Disruption: Die Digitalisierung der Politik und die libertäre Technologie der Blockchain. In: Liebold, Sebastian / Mannewitz, Tom / Petschke, Madeleine / Thieme, Tom (Hrsg.): Demokratie in unruhigen Zeiten, Baden Baden, 2018, S. 387 – 398
- Politische Disruption: wenn Technologie Gesellschaft und politisches System revolutioniert. In: Nerdwärts.de, 23.10.2018, https://nerdwaerts.de/2018/10/politische-disruption-wenn-technologie-gesellschaft-und-politisches-system-revolutioniert/
- Marketing-Automation & Lead Generierung. In: dpr – Digital Publishing Report, Nr. 11/2018, S. 13 - 15
- Marketing 4.0, In: Wolff, Dietmar / Göbel, Richard (Hrsg.): Digitalisierung – Segen oder Fluch, Heidelberg, 2018, S. 125 - 150
- Plattformökonomie als Geschäftsmodell. Eine neue Unternehmensgattung entsteht. In: dpr – Digital Publishing Report, Nr. 6/2018, S. 17 - 21
- Künstliche Intelligenz & Blockchain – Chance für die Medienbranche? In: Nerdwärts.de, 13.01.2018, http://nerdwaerts.de/2018/01/kuenstliche-intelligenz-blockchain-ein-chance-fuer-die-medienbranche/
- Künstliche Intelligenz & Blockchain: „Buzzword-Hochzeit“ oder Zukunftsmodell? In: dpr – Digital Publishing Report, Nr. 1/2018, Trends 2018, S. 11, 2018
- IoT-Trends 2018: "KI und Blockchain wachsen zusammen". In: Industry of Things, 07.01.18, https://www.industry-of-things.de/iot-trends-2018-ki-und-blockchain-wachsen-zusammen-a-673932/, 2018
- Blockchain & KI: auf dem Weg zur Industrie 5.0? In: nerdwärts.de, 07.01.18, http://nerdwaerts.de/2018/01/industrie-5-0/, 2018
2017
- Influencer-Marketing für die Nische, In: Marconomy, 12.12.17, https://www.marconomy.de/influencer-marketing-fuer-die-nische-a-670604/, 2017
- Die Akzeptanz von Smart Metern als Voraussetzung für "Energie 4.0". In: Industry of Things, 11.12.17, https://www.industry-of-things.de/die-akzeptanz-von-smart-metern-als-voraussetzung-fuer-energie-40-a-666713/, 2017
- Kundenintegration im Social Web: Wie man mit strategischem Influencer Marketing den Kunden zum Werbebotschafter machen kann. In: PraxisWissen – German Journal of Marketing, 01/2017, S. 52 – 61, 2017
- Blended Intelligence – Pimp my Brain! Die Verschmelzung von natürlicher und künstlicher Intelligenz. In: dpr – Digital Publishing Report, Nr. 5/2017, S. 37 – 40, 2017
- Virtuelle Steuerung: Wenn die "Force" aus Star Wars ins Smart Home einzieht. In: Industry of Things, 21.03.2017, http://www.industry-of-things.de/virtuelle-steuerung-wenn-die-force-aus-star-wars-ins-smart-home-einzieht-a-587373/, 2017
- Schöne neue Digitalwelt. Die Digitalisierung verändert unser Leben maßgeblich. Gewinnen Roboter und Computer die Oberhand, oder leiten sich daraus nie da gewesene Chancen ab? In: Projekt Psychotherapie, 01/2017, Beim Roboter auf der Couch. Fluch oder Segen – wohin führt die technologische Entwicklung?, S. 18 – 21, 2017
2016
- Mut zum Digitalen Wandel! In WiMO 1/2016, 15.09.2016, S. 11 – 15, 2016
- Wenn Daten das neue Öl sind, warum verhalten wir uns dann nicht auch so? In: Marconomy, 07.09.2016, http://www.marconomy.de/wenn-daten-das-neue-oel-sind-warum-verhalten-wir-uns-dann-nicht-auch-so-a-541649/ , 2016
- Big Data: Wie man Daten zum Klingen bringt - und warum. In: Industry of Things, 28.07.2016, http://www.industry-of-things.de/big-data-wie-man-daten-zum-klingen-bringt-und-warum-a-541662/, 2016
- Predictive Profiling: Mieter und ihre Integrität anhand des Social Media Verhaltens einschätzen. In: Marconomy, 11.07.2016, http://www.marconomy.de/predictive-profiling-mieter-und-ihre-integritaet-anhand-des-social-media-verhaltens-einschaetzen-a-541642/, 2016
- Digitale Kompetenzen mit Handyverbot vermitteln? In: nerdwärts.de, 14.06.2016, http://nerdwaerts.de/2016/04/800/, 2016
- Flashmob-Marketing im internationalen Kontext. In: nerdwärts.de, 10.03.2016, http://nerdwaerts.de/2016/03/flashmob-marketing-im-internationalen-kontext/, 2016
- Kann sich Bitcoin als digitale Währung durchsetzen? In: nerdwärts.de, 26.02.2016, http://nerdwaerts.de/2016/02/bitcoin/, 2016
2015
- Analyse viraler Kampagnen am Beispiel der ALS Ice Bucket Challenge. (Mit Kristin Thoma). In Transfer. Werbeforschung & Praxis, 4/2015, S. 20 – 24, 2015
- Zielgruppenfragmentierung und Mediaplanung im digitalen Zeitalter. In: nerdwärts.de, 23.11.2015, http://nerdwaerts.de/2015/11/zielgruppenfragmentierung-und-mediaplanung-im-digitalen-zeitalter-17/ , 2015
- Die reflexhafte und sinnfreie Forderung nach Vorratsdatenspeicherung nach den Anschlägen von Paris. In: nerdwärts.de, 15.11.2015, http://nerdwaerts.de/2015/11/reflexhafte-und-sinnfreie-forderung-nach-vorratsdatenspeicherung-nach-den-anschlaegen-von-paris/ , 2015
- Digitale Vernunft vs. Bayerisches Schulsystem. In AHZW, Nr. 2/April 2015, S. 44-45, 2015
- Schule in Bayern: Digitale Bildung unerwünscht? In: nerdwärts.de, 27.01.2015, http://nerdwaerts.de/2015/01/bayern-digitale-bildung-verboten/ , 2015
- Erhöhung der organischen Reichweite bei Facebook: Posting-Optimierung mit dem Facebook News Feed Algorithmus‘. In: Website Boosting #29, S. 80 – 87, 2015