Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT
Anne Forster ist seit Januar 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe „Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT“ am Institut für Informationssysteme der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof tätig.
Frau Forster arbeitet derzeit im Projekt „BeverGreen“ – Grüner Digitaler Zwilling als Basis der nachhaltigen Transformation der Getränke- und Brauwirtschaft. Das Projekt trägt zur ökologischen Transformation der Wirtschaft bei, indem es Transparenz über Energieverbräuche schafft und darauf aufbauend Analysen und Entscheidungshilfen in der Getränkeindustrie implementieren wird. Die Grundlage bildet der grüne Digitalen Zwilling, der eine präzise Integration und Auswertung von Daten, darunter Energiedaten und CO2-Äquivalente, ermöglicht, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Das Projekt soll demonstrieren, wie digitale Technologien in der Getränkeindustrie zu einem nachhaltigen Wandel beitragen können und kann so als Vorbild für andere Branchen dienen. Die Aufgabe von Anne Forster ist hierbei, die rechtliche Umsetzbarkeit der BeverGreen-Konzepte und Lösungen sicherzustellen.
Vor ihrem Einstieg in die Forschungsgruppe absolvierte Anne Forster ihr Masterstudium im Studiengang „Personal und Arbeit“ an der Hochschule Hof im rechtswissenschaftlichen Profil mit einer Masterarbeit zum Verfall von Urlaubsansprüchen nach § 7 Abs. 3 BUrlG. Das Praxissemester im Masterstudiengang leistete sie bei LAMILUX ab, einem regionalen Industrieunternehmen, das zu den wachstums- und ertragsstärksten Bauzulieferunternehmen Deutschlands zählt. Nach dem Fachabitur an der Fachoberschule in Hof erwarb sie den Abschluss Bachelor of Laws im Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule Hof.